Ablauf
Wir freuen uns den ZSM Methodenworkshop anlässlich des 25. Jubiläums mit erweitertem Programm vor Ort in Magdeburg ausrichten zu können!
Donnerstag, 05.05.2022
Uhrzeit |
Programmpunkt |
16:00 |
Ankommen, Begrüßung & thematischer Einstieg |
16:00- 19:30 |
World Café mit Cafe und Snacks: "Kooperationsmöglichkeiten in (qualitativer) Forschung und Lehre" Moderiert von Dr.in Sandra Tiefel |
19:30 | Snack-Pause |
ab 20:00 |
Konzert der Band Federhall im kleinen Festungshof der Festung Mark mit freundlicher Unterstützung durch das Musikkombinat Magdeburg |
Veranstaltungsort: Festung Mark, Listemannstraße 1, 39104 Magdeburg
Freitag, 06.05.2022
Uhrzeit |
Programmpunkt |
ab 08:30 | Anmeldung |
09:30 - 10:30 | Parallele Meet-the-Expert-Sessions |
11:00 - 12:30 | Eröffnungsplenum Begrüßung & Vortrag von Prof.in Dr.in Barbara Friebertshäuser "Was bedeutet promovieren? Elemente eines Initiationsrituals - präsentiert als ethnographische Collage" im Rahmen der Reihe Genese und Vermittlung von Method(ologi)en qualitativer Forschung |
12:30 - 13:30 | Mittagspause & Imbiss |
13:30 - 14:00 | in den Arbeitsgruppen: Kennenlernen & Ablaufplanung |
14:15 - 16:15 |
1. Arbeitsgruppenphase (Projekt 1) |
16:15 - 16:45 | Kaffeepause & Imbiss |
16:45 - 18:45 |
2. Arbeitsgruppenphase (Projekt 2) |
ab 19:00 Uhr: Jubiläumsfeier mit Tagungsbuffett in der Festung Mark
Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 40, Zschokkestr. 32, 39104 Magdeburg
Samstag, 07.05.2022
Uhrzeit |
Programmpunkt |
09:00 - 11:00 | 3. Arbeitsgruppenphase (Projekt 3) |
11:00 - 11:30 | Kaffeepause mit Imbiss |
11:30 - 13:30 | 4. Arbeitsgruppenphase (Projekt 4) |
13:30 - 14:00 | Abschlussrunde in den Arbeitsgruppen |
Veranstaltungsort: Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Gebäude 40, Zschokkestr. 32, 39104 Magdeburg
*Änderungen vorbehalten.