Donnerstag (20.11.2025):
8:45 |
Ankommen & Registrierung |
Team Betriebspädagogik |
9:15 |
Eröffnung – Lehrstuhl Betriebspädagogik & Fraunhofer IFF |
Dr. Nathalie Weisenburger Prof. Dr. Tina Haase |
09:30 |
Impulsvortrag |
Prof. Michael Dick (OVGU) |
09:50 |
Plenumsrunde I: Diskussion & Perspektivwechsel |
|
10:15 |
Praxisvortrag |
Dr.-Ing. C. Benjamin Nakhosteen (tkse AG) |
10:45 |
Plenumsrunde II: Transfer in den PE-Alltag |
|
11:10 |
Kaffeepause & kollegialer Austausch |
Imbiss & Kaffee |
11:30 |
Hauptvortrag |
Prof. Dr. Simone Kauffeld |
12:10 |
Plenumsrunde III: Partizipation und |
|
12:35 |
Forschungsbericht |
Prof. Dr. Tina Haase |
13:00 |
Plenumsrunde IV: Forschung trifft Praxis |
Prof. Michael Dick |
13:25 |
Reflexion & Verabschiedung |
|
13:45 |
Möglichkeit zur Besichtigung der Elbfabrik & informeller Ausklang |
Prof. Dr. Tina Haase |
14:30 |
Ende des Symposiums - Pause bis zur Herbsttagung |
|
Donnerstag (20.11.2025):
15:00 | Tagungseröffnung |
15:20 | Posterpräsentationen: Forschungsdesigns & methodologische Fragen |
16:00 | Parallele Arbeitsgruppen 1 & 2 |
Technologie (Chair: Prof. Dr. Tina Haase, Fraunhofer IFF) | |
Organisation (Chair: Dr. Benjamin Nakhosteen, Thyssenkrupp SE AG) | |
17:30 | Bericht aus den Arbeitsgruppen |
18:00 | Gemeinsames Abendessen & informeller Austausch |
Freitag (21.11.2025):
8:30 | Ankommen & Kaffee |
9:00 | Impulsvortrag |
9:30 | Parallele Arbeitsgruppen 3 & 4 |
Ethnografie (Chair: Dr. Josephine Jellen, OVGU) | |
Interventionsforschung (Chair: Prof. Dr. Michael Dick, ZSM, OVGU) | |
11:00 | Pause & kollegiale Gespräche |
11:30 | Bericht aus AG 3 & 4 (Plenum) |
12:00 | Mittagspause |
13:00 | Parallele Arbeitsgruppen 5 & 6 |
Personalentwicklung (Chair: Dr. Nathalie Weisenburger, OVGU) | |
Diversität (Chair: Prof.'in Dr. Dana Bergmann, Universität Osnabrück) | |
14:30 | Bericht aus AG 5 & 6 |
15:00 | Verabschiedung & Ende der Veranstaltung |
Letzte Änderung: 16.07.2025 -
Ansprechpartner: